
© Peter Weidemann, Pfarrbriefservice.de
Vortrag - Austausch - Gespräch
Irgendwann haben wir das Gefühl, mal wieder so richtig sauber zu machen, Ordnung zu schaffen im Haus, so dass wieder ein frischer Wind weht.
Beflügelt stöbern wir danach durch Zimmer für Zimmer und nehmen den frischen Geruch wahr, ja es fühlt sich leichter und befreit an. Wir sind stolz auf uns!
Aber habe ich schon mal in meinem Leben meine „Lebenszimmer“ aufgeräumt?
Was hat sich da so im Laufe meines Lebens angesammelt?
An diesem Nachmittag nutzen wir die Chance und sind ganz mutig, öffnen einige Zimmertüren des Lebens, die schon lange darauf warten, endlich erkannt zu werden, um sie zu reinigen und zu verändern.
So ist ein Neu-Anfang möglich, so dass wir uns wieder sagen können: Ja, ich lebe liebend gern!
Wie das gelingen kann, wird die Referentin in ihrem Vortrag vorstellen.
Hinweis zum Ablauf
Vor dem Vortrag mit Frau Förster besteht zunächst die Möglichkeit zum Gottesdienst-Besuch in der Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst wird Kaffee und Kuchen in der Kulturhalle angeboten. Ab 15.30 Uhr folgt der Vortrag.
Referentin
Renate Förster, Gerolzhofen
| In Zusammenarbeit mit | Bildungskoordination Main-Rhön und dem Seniorenkreis Obertheres-Horhausen der Pfarrei St. Kilian |
| Kursnr. | 25-SW-205 |
| Beginn | Di., 18.11.2025, 15:30 - 17:00 Uhr |
| Veranstaltungsort | Kulturhalle Obertheres, Alice-von-Swaine-Straße 14, 97531 Obertheres |
| Kosten | Eintritt frei Selbstkosten für Getränke/Kaffee und Kuchen |
| Anmeldung | nicht erforderlich |
Kursort
Kulturhalle Obertheres
Alice-von-Swaine-Straße 1497531 Obertheres