Skip to main content
Kursdetails
Jüdische Geschichte in Maßbach
© Matthias Böckel, pixabay.com
Vortrag
Jüdische Geschichte in Maßbach

Und was das mit einer Fahrradreise zu tun hat

16. Oktober 2025, 13:30 bis 16:30 Uhr

Von einer besonderen Reise wird Klaus Bub bei seinem Vortrag berichten.
Nicht nur, dass er mit dem Fahrrad von Maßbach Richtung Tschechien aufgebrochen ist. Alleine das wäre ein Vortrag wert!
Nein, Ziel seiner Fahrrad-Reise war Theresienstadt. In Terezín, wie die in Tschechien gelegene Stadt heute heißt, will der Maßbacher steinerne „Zeugnisse der Heimat“ auf die Gräber einstiger jüdischer Bürger aus Maßbach und Poppenlauer legen. So ist es Brauch, wenn man einen jüdischen Friedhof besucht .

Bub berichtet bei seinem Vortrag vom jüdischen Leben in Maßbach und von dessen Auslöschung. Er wird von seiner Motivation erzählen, mehr als 800 km im Fahrrad-Sattel nach Tschechien zu
fahren. Er wird uns teilhaben lassen an seinen Begegnungen unterwegs und von seinen Eindrücken in Theresienstadt.

Hinweis zum Ablauf
Beginn ist um 13.30 Uhr mit der Begrüßung - der Vortrag folgt um 14.00 Uhr - um 15.00 Uhr ist eine Kaffeepause eingeplant - ab 15.30 Uhr besteht die Möglichkeit für Nachfragen an den Referenten


Referent

Klaus Bub - Leiter des Poppenläurer Heimatmuseum



In Zusammenarbeit mit Bildungskoordination Main-Rhön und den Seniorenkreise der Pfarreien Ebertshausen, Hesselbach und Reichmannshausen
Kursnr. 25-SW-174
Beginn Do., 16.10.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort "Neue Mitte" Ebertshausen, Brunnenstraße 22, 97532 Ebertshausen
Kosten Eintritt frei
Referent*in(en)
Anmeldung keine Anmeldung nötig


Kursort

"Neue Mitte" Ebertshausen

Brunnenstraße 22
97532 Ebertshausen

Kurs teilen: