Skip to main content
Kursdetails
Kräuterwanderung
© Markus Weinländer, Pfarrbriefservice.de
Führung
Kräuterwanderung

Wissenswertes zu Kräutern - mit spirituellen Impulsen

14. August 2025, 17:00 bis 18:00 Uhr

Am Vortag von Maria Himmelfahrt findet diese informative Veranstaltung statt:


An Maria Himmelfahrt ist es üblich Kräutersträuße  segnen zu lassen, die traditionell aus Heilkräutern bestehen.

Die katholische Kirche sieht die Kräuterweihe vor allem als Ausdruck für die Achtung vor der Schöpfung die Heilkraft der Kräuter als Symbol für die Zuwendung Gottes an den Menschen. Den Zusammenhang zwischen Maria und den Kräutern begründet sich in Legenden aus der Frühzeit der Kirche.


Sie erfahren nicht nur Wissenswertes zu diesem besonderen Festtag, Sie sind auch eingeladen bei der Wanderung die Kräuter kennenzulernen und Ihr Wissen aufzufrischen.


Es besteht die Möglichkeit Kräuter für Ihren Kräuterstrauß zu sammeln.


Hinweis: Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr. Dort kann das Gehörte im Gespräch vertieft werden.


Referent*innen

Pastoralreferentin Barbara Hornung und Richard Wagner


Veranstaltungsort

Treffpunkt ist der Parkplatz zwischen Dittelbrunn und Hambach. Von Dittelbrunn kommend ist dieser auf der rechten Seite. Er ist ausgeschildert.



In Zusammenarbeit mit Bildungskoordination Main-Rhön und der Stadpfarrei Heilig Geist, Schweinfurt
Kursnr. 25-SW-162
Beginn Do., 14.08.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kosten Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bis 12.08.2025
Pfarrbüro Heilig Geist, Schweinfurt
Telefon 09721/21485
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!


Kursort

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurs teilen: