Skip to main content
Kursdetails
Fehldeutungen aufgedeckt!
© KEB Schweinfurt
Kurs
Fehldeutungen aufgedeckt!

Was das Buch Genesis wirklich sagen will

29. September 2025, 19:00 Uhr bis 26. Januar 2026, 20:30 Uhr

Kaum eine biblische Geschichte ist so häufig fehlinterpretiert worden wie die bekannten Erzählungen im Buch Genesis. Mit bis heute fatalen Folgen…

Doch will die Schöpfungsgeschichte tatsächlich erzählen, wie exakt die Welt entstanden ist? Ist die Erde dem Menschen als der  „Krone der Schöpfung“ wirklich zur Ausbeutung übergeben worden? War Adam der erste Mann?


Die Abende ordnen die Erzählungen in ihre Entstehungszeit ein, decken Fehldeutungen in der Auslegungsgeschichte auf und zeigen die bleibende Aktualität ihrer wirklichen Aussageabsicht.


Termine

29.09.2025        Thema: Der erste Schöpfungsbericht - ein überholtes Weltbild?

27.10.2025        Thema: Der zweite Schöpfungsbericht - Adam als Mann?

24.11.2025        Thema: Die Paradieserzählungen - Sünde, Tod und Teufel?

15.12.2025        Thema: Das „Abrahamsopfer“ - ist Gott grausam?

26.01.2026        Thema: Die Sintflut - ist Gott Vernichtung?



In Zusammenarbeit mit Evangelisches Bildungswerk Schweinfurt
Kursnr. 25-SW-143
Beginn Mo., 29.09.2025, 19:00 Uhr
Ende Mo., 26.01.2026, 20:30 Uhr
Veranstaltungsort Virtuelle Plattform der Kath. Erwachsenenbildung Schweinfurt
Kosten 15,00 €
Referent*in(en)
Dr. Albrecht Garsky
Katholische Erwachsenenbildung Schweinfurt
Anmeldung erforderlich bis 24.09.2025
direkt über das Anmeldeformular, Tel. 09721/702531 oder e-Mail: info@keb-schweinfurt.de


weitere Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Virtuelle Plattform der kath. Erwachsenenbildung Schweinfurt

Kursort

Virtuelle Plattform Kath. EB Schweinfurt


Kurs teilen: