
© André Beer auf Pixabay.com/de
Führungen in Schloss Ehrenburg und Schloss Rosenau
Diese Tagesfahrt (gemeinsame Anreise mit dem Bus!) führt nach Coburg und die nähere Umgebung. In Coburg steht eine 60-minütige Führung durch Schloss Ehrenburg auf dem Programm.
Das Schloss spiegelt nicht nur mit seinen zahlreichen Porträtbildern die dynastischen Verbindungen der damaligen „Eigentümer“ mit anderen europäischen Herrschafshäusen wieder. In der Führung wird europäische Geschichte erfahrbar!
Am Nachmittag geht es weiter nach Rödental. Dort steht eine Führung durch Schloss Rosenau auf dem Programm. Als Sommersitz der Herrscher von Coburg konzipiert, beeindruckte Rosenau schon Queen Victoria. Warum? Das lernen die Teilnehmerinnen bei einer Führung durch Schloss und Park kennen (Dauer 60 Min.).
Wichtige Informationen: Die Zahl der Plätze ist begrenzt! - Gemeinsame Anreise mit dem Bus - BUS-Abfahrt ist am alten Kindergarten um 8:00 h - Die Führung Schloss Ehrenburg beginnt um 10:00 h - Anschließend freie Zeit in Coburg mit verschiedenen Möglichkeiten (Erkundung der Innenstadt, Spaziergang in Hofgarten, Café-Besuch, Imbiss o.ä.) - Um 15:00 h Führung Schloss Rosenau - Möglichkeit zum Rundgang im Schlosspark - Abendessen in der dortigen Wirtschaft - danach Rückfahrt nach Dittelbrunn
Referentinnen:
Anna Eibl (Führung Ehrenburg)
N.N. (Führung Rosenau)
In Zusammenarbeit mit | Bildungskoordination Main-Rhön, KEB Schweinfurt und der Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Rochus, Dittelbrunn |
Kursnr. | 24-SW-060 |
Beginn | Mi., 19.06.2024, 08:00 - 19:00 Uhr |
Veranstaltungsort | , 96450 Coburg |
Kosten |
35,00 €
25 Euro für die Busfahrt, 10 Euro für die Führungen |
Anmeldung | erforderlich bei Marion Zimmermann, Telefon 09721/44920 |