
© KEB Schweinfurt
Das Matthäusevangelium lesen und verstehen (Teil 1)
Matthäus verfasste sein Evangelium etwa 50 Jahre nach Jesu Tod. Er betont die Kontinuität mit der heiligen Schrift der Juden, unserem Alten Testament: was Gott darin angekündigt hat, ist mit dem Juden Jesus Wirklichkeit geworden. Sieht sich Matthäus damit noch als Jude oder schon als Christ?
Der Bibelkurs beleuchtet die Entstehungsumstände des Evangeliums. Anhand ausgewählter Texte wird dessen Verfasser, seine Einstellung zum Judentum und seine Zeit vorgestellt.
weitere Termine: 26.09., 24.10., 21.11., 19.12.2022, 16.01. und 13.02.2023
In Zusammenarbeit mit | Evang. Bildungswerk, Schweinfurt |
Kursnr. | 22-SW-014 |
Beginn | Mo., 26.09.2022, 19:00 Uhr |
Ende | Mo., 19.12.2022, 20:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Virtuelle Plattform der Kath. Erwachsenenbildung Schweinfurt |
Kosten | 15,00 € |
Referent*in(en) |
Dr. Albrecht Garsky
Katholische Erwachsenenbildung Schweinfurt |
Anmeldung | erforderlich bis 19.09.2022 bei Kath. Erwachsenenbildung Schweinfurt Tel. 09721 702531 oder info@keb-schweinfurt.de |